Modernes Wohnen in Traumlage - Neubau in Essen Kettwig, perfekt für junge Familien.

Mintarder Weg 49, 45219 Essen Kettwig


Objektart

Eigentumswohnung


Nutzungsart

Wohnen


Vermarktungsart

Kauf


Ort

45219 Essen Kettwig


Wohnflächen

80 qm - 114 qm


Anzahl Zimmer

2 - 4


Wohneinheiten

24


Reservierte Einheiten

Auf Anfrage


Zustand

Erstbezug


Provision

Provisionsfrei

 

Lage

Umgeben von weitläufigen Wiesen, dem ruhigen Flusslauf der Ruhr und gepflegten Wanderwegen bietet Kettwig naturnahe Erholung direkt vor der Haustür. Sei es beim Spaziergang entlang des Kettwiger Stausees, bei einer Fahrradtour durch die Ruhrauen oder beim Genuss auf einer der sonnigen Außenterrassen mit Blick aufs Wasser.

  • Wandern auf den Ruhrhöhen, Schwimmen, Golf oder Reiten und natürlich Rudern oder Kanufahren auf der Ruhr, der Freizeitwert direkt vor der Haustür lässt keine Wünsche offen!

  • Trotz der ländlich anmutenden Kulisse ist die Anbindung exzellent. Die Essen-Kettwig S-Bahnstation verbindet Sie in kurzer Zeit mit der Essener Innenstadt, dem Düsseldorfer Flughafen sowie weiteren Städten der Rhein-Ruhr-Region. Über die nahegelegene A52 erreichen Sie Düsseldorf oder Essen in rund 20 Minuten.

  • Essen Innenstadt – 20 Minuten

    Düsseldorf Innenstadt – 25 Minuten

    Düsseldorf Flughafen – 15 Minuten

    Mülheim a. d. Ruhr – 15 Minuten

Raum ist Lebensqualität

Ob kompakte 2-Zimmer-Wohnung, großzügiges 3-Zimmer-Domizil oder familienfreundliche 4-Zimmer-Einheit – hier findet jeder das passende Zuhause. Ganz gleich, ob Single, Paar oder Familie. Die durchdachten Grundrisse orientieren sich an den unterschiedlichen Lebensentwürfen und bieten Raum für individuelle Entfaltung.

Konzeptvisualisierung

Schlüsselfertige Übergabe

Die Wohnungen werden schlüsselfertig übergeben, sodass sie nach Fertigstellung direkt in Ihr neues Zuhause einziehen können. Für weitere Informationen senden wir Ihnen gerne die detaillierte Baubeschreibung zu.

  • Die Wohnungseingangstüren erhalten eine Stahl- oder Holzumfassungszarge, weiß lackiert, mit weißem Türfutter als glatte Oberfläche sowie einen Türknauf mit Schild aus Edelstahl. Sie werden in der Sicherheitsklasse RC 3 mit einem Weitwinkelspion ausgeführt.

    Die Innentüren Holzumfassungszarge mit weißem Türfutter als glatte Oberfläche und Drückergarnituren mit Rundrosetten aus Edelstahl. Die Bäder erhalten eine Drückergarnitur wie vor, jedoch als Badrosettengarnitur.

  • Alle Wohn- und Schlafräume sowie die Dielen erhalten Parkettboden/Landhausdielen, Größe ca. 2000 x 185 mm, ca. 15 mm stark, Nutzschicht ca. 3,5 mm in geölter Oberfläche, mit weiß lackierten Sockelleisten, welche verklebt werden. Der Verrechnungspreis (Endverbraucherpreis) für das Material beträgt 60,00 €/m² inkl. 19 % MwSt.

  • Die Verteilung der elektrischen Energie erfolgt über einen in der Zählerplatzanlage integrierten Hausanschlusskasten zu den einzelnen Zählerplätzen. Es werden ausschließlich DIN-Zählerplätze für 63A-Direktmessungen vorgesehen..

  • Alle Wohnungen haben mindestens ein Bad, das mit einer bodengleich gefliesten Dusche (Maße gem. Planung) den zum Stand der Baugenehmigung geltenden Vorschriften eines barrierefreien Bads entspricht.

    Alle Sanitärobjekte werden in weißer Keramik der Firma Geberit, Serie Icon (o. gleichwertig) ausgeführt.

    Als Badewanne (je nach Grundriss) kommt eine Wanne Bette, Form Rechteck (o. gleichwertig) Größe 75 x 175 cm, weiß, einschließlich verchromter Ab- und Überlaufgarnitur zur Ausführung.

    Die Armaturen werden aus dem Sortiment der Firma Steinberg, Serie 100, chrom glänzend (o. gleichwertig) ausgeführt.

  • Jedes der drei Gebäude erhält eine eigene Heizzentrale:

    Die Wärmeerzeugungsanlage besteht aus einer Luft / Wasserwärmepumpe, welche auf dem Gebäudedach aufgestellt wird.

    Die effiziente Wärme- und Außentemperatur-geregelte Wärmepumpe deckt zu 100 % die Heizenergie, die zur Grundbeheizung des Gebäudes benötigt wird. Um einen optimalen Betrieb der Wärmepumpe zu erreichen, wird ein Pufferspeicher mit ca. 1000-Liter-Volumen installiert, wodurch eine optimale Lastverteilung erzielt wird.

    Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 als Mindestlüftung zum Feuchteschutz. Alle innenliegenden Bäder, Dusch-WCs und Gäste-WCs (falls vorhanden) erhalten motorische Einzelraumlüfter die an einen Sammelsteigestrang angeschlossen werden. Die Grundlüftung zum Feuchtigkeitsschutz erfolgt gemäß den technischen Anforderungen. Die Schaltung erfolgt automatisch über den Lichtschalter mit Nachlaufrelais oder über einen integrierten Feuchteregler gemäß Planung.

  • Die Wände werden in der Oberflächenqualität Q3 gespachtelt, geschliffen, mit Vlies tapeziert und mit einem matt-weißen Anstrich versehen.

    Die Decken werden ebenfalls in der Oberflächenqualität Q3 gespachtelt und mit einem weißen, matten Anstrich behandelt.

  • Die Gründung des Gebäudes erfolgt nach statischen Erfordernissen. Die Bodenplatte, die Außenwände der Tiefgarage sowie die erdberührten Wände des Erdgeschosses werden aus wasserundurchlässigem Beton erstellt.

    Die tragenden Innenwände im Kellergeschoss werden, soweit nicht aus Stahlbeton, aus Kalksandstein hergestellt. Nichttragende Wände werden in dem Kellergeschoss ebenfalls aus Kalksandstein erstellt.

    Die Außenwände des Gebäudes werden in Kalksandsteinmauerwerk ausgeführt und mit einem Wärmedämmverbundsystem sowie einem Oberputz auf Kunstharzbasis verkleidet.

    Die Wohnungstrennwände werden aus schalltechnischen Gründen in Kalksandstein gemauert oder betoniert ausgeführt.

    Sonstige tragende und aussteifende Wände werden den statischen Berechnungen entsprechend gebaut. Die nicht tragenden Innenwände werden in den Wohngeschossen aus Ständerwerk, beidseitig doppelt beplankt oder in Gipsdielenwänden hergestellt.

  • Die vom Käufer zu beschaffende Dunstabzugshaube ist als Umlufthaube vorzusehen.

  • Putzfassade (Wärmedämmputzsystem) mit Stuckapplikationen im modernen Stil.

    Lichtdurchflutetes Treppenhaus mit bodentiefen Fensterelementen. Die in den Fassadenzeichnungen dargestellten Fensterbrüstungsgeländer werden in anthrazit lackiertem Flach- oder Rundstahl sowie Füllstäben ausgeführt. Die Ausführung der Balkongeländer entspricht der der Fensterbrüstungsgeländer.

    Das Flachdach erhält eine Wärmedämmung mit Bitumen-Dachbahnen inklusive integriertem Wurzelschutz für Dachbegrünung. Eine extensive Dachbegrünung kommt zur Ausführung. Die Fallrohre (rund) werden aus Zink ausgeführt.

  • Es werden 3-fach verglaste Fenster und Fenstertüren aus Kunststoff innen weiß/außen anthrazit (Schüco, VEKA oder gleichwertig) bestehend aus einem Mehrkammerprofil eingebaut. Alle Fenster werden als Drehkippflügel bzw. Dreh-Kipp/Stulpflügel ausgeführt. Die Außenfensterbänke werden in Aluminium anthrazit mit Trommelschutz ausgeführt.

  • Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Wohnungskeller. Soweit die Keller nicht durch massive Wände begrenzt sind, werden sie aus verzinkten Stahllamellen oder Gipsdielen hergestellt. Massivwände werden weiß gestrichen. Die Bodenflächen erhalten eine dunkle Beschichtung.

Grundrisse

Du möchtest einen detaillierten Einblick in die Grundrisse erhalten? Dann lade dir ganz einfach das Exposé hier runter.

Sieht gut aus?

Erhalte alle Infos zu diesem Objekt direkt in dein Postfach.
Jetzt Exposé anfordern!