Zwischen Elbe und Apfelblüte - Seltenes Lotsenhaus im Herzen des Alten Landes
Elbdeich 14, 21720 Grünendeich
Eckdaten
Objektart
Einfamilienhaus
Nutzungsart
Wohnen
Vermarktungsart
Kauf
Ort
21720 Grünendeich
Wohnfläche gem. WoFlV
191 qm
Gesamtfläche
270 qm
Anzahl Zimmer
5 + Dachgeschoss
Zustand
2003 saniert
Kaufpreis
1.495.000
Provision
3,57% inkl. MwSt.
Elbblick aus dem Dachstudio
Ein Ort zum Entspannen und Staunen. Hier ziehen Kreuzfahrt- und Containerschiffe zum Greifen nah vorbei, als würden sie direkt durch den eigenen Garten treiben.
Lage
Zwischen Elbe und Apfelplantagen gelegen, reiht sich das historische Lotsenhaus in Grünendeich harmonisch in die charmante Kulisse aus alten Bauernhäusern und prächtigen Villen entlang des Deiches ein. Ein Ort, an dem Tradition und Lebensqualität auf besondere Weise zusammentreffen.
-
Die prachtvolle Lotsenvilla des im Alten Land bekannten Jakob Wesselhöft erzählt ein Stück lebendige Geschichte des Alten Landes. Sie zeugt vom maritimen Erbe und dem über Generationen gewachsenen Wohlstand einer Region, in der Schifffahrt und Obstanbau untrennbar miteinander verbunden sind.
-
Grünendeich vereint maritimes Flair mit hohem Freizeit- und Erholungswert. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Lotsenhaus laden der Segelverein Jachtclub WSC Lühe e.V., ein Planetarium im „Haus der maritimen Landschaft Unterelbe“, der ehemaligen Seefahrtschule, sowie mehrere historische Leuchttürme und der bekannte „Lühe-Anleger“ zu Entdeckungstouren entlang der Elbe ein. Ob beim Radfahren durch die blühenden Obstplantagen, beim Baden im Außendeich oder bei einer Fährfahrt über die Elbe, hier trifft norddeutsche Lebensart auf naturnahe Erholung.
-
Nur wenige Autominuten von Hamburg entfernt, eröffnet der Standort die Möglichkeit, das pulsierende Stadtleben schnell zu erreichen und gleichzeitig in einer ruhigen, maritimen Umgebung zu wohnen.
-
• Hamburg – ca. 38 km
• Buxtehude – ca. 18 km
• Stade – ca. 12 km
Gallerie
Weitere Informationen
-
Geheizt wird wird mit einer hybriden form aus Wärmepumpe und Gas. Mitunter ist auf dem Grundstück eine Doppelgarage mit einer Wallbox für E-Fahrzeuge.
-
Das Haus verfügt über drei Badezimmer. Im Keller, Erdgeschoss und im Obergeschoss. Im Keller befindet sich zusätzlich ein Dampfbad.
-
Im Inneren überzeugt das Haus mit einer außergewöhnlich hochwertigen Ausbauqualität. Eine massive Holztreppe und edles Intarsien-Parkett prägen das stilvolle Ambiente. Besonders beeindruckend: Die Böden stammen nach Meinung von Denkmalexperten aus einem mecklenburgischen Schloss und sind über 300 Jahre alt. Ein Stück Geschichte, das dem Haus eine einzigartige Ausstrahlung verleiht.
-
Über 300 Jahre alter hölzerner Mosaik Fußboden in sämtlichen Wohnbereichen außer Bad, Küche und Dachgeschoss
Im Badezimmer im OG befindet sich eine Ausstattung aus einem ehemaligen Kreuzfahrtschiff aus hellem Marmor und großer Badewanne
Dampfbad im Keller
Einbauküche
Großes Bongossi-Deck im EG
Doppelgarage mit E-Ladestation
Hochwertig angelegter Außenbereich
Besondere Verglasung im Treppenhaus
Elektrische innenliegende Sonnenblenden
Balkon im OG
Glasfaseranschluss
-
Das großzügige Studio im Dachgeschoss mit rund 32,5 m² bietet durch Fenster auf allen Seiten eine lichtdurchflutete Atmosphäre. Ein Ort zum Entspannen und Staunen. Hier ziehen Kreuzfahrt- und Containerschiffe zum Greifen nah vorbei, als würden sie direkt durch den eigenen Garten treiben.
Zusätzlicher Raum wird durch eine Zwischenebene erreicht, ideal für eine kleine hauseigene Bibliothek. -
Die Informationen in diesem Exposé wurden sorgfältig zusammengestellt und entsprechen dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Eine Haftung für Druckfehler wird ausgeschlossen. Für den Kauf gelten ausschließlich die Bedingungen des Kaufvertrages. Irrtümer vorbehalten.
Besichtigungstermine vereinbaren Sie gerne mit uns.
Von spontanen Besuchen bitten wir abzusehen, das Anwesen ist eingefriedet und nicht frei zugänglich.